Aktuelles
Albrechthof Oderding
Neuigkeiten vom Albrechthof
Ferienprogramm 2025
In den Sommerferien hat sich eine Vielzahl junger Kuchenbäcker*innen voll ins Zeug gelegt und innerhalb von 4 Stunden, unter Anleitung von unseren Hauswirtschaftsmeisterinnen, unsere Erlebnisküche mit sagenhaft leckeren und abwechslungsreichen, süßen und herzhaften Torten und Kuchen gefüllt. Anschließend wurde bestaunt, gelacht und gemeinsam verzehrt, was alle gezaubert hatten.
Auszeichnung als Leuchtturmprojekt durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Die Initiative „30 für 30“ zeichnet Leuchtturmprojekte aus den bayerischen Bio-Bereichen Produktion, Verarbeitung, Gastronomie und Handel aus, welche den Weg zu 30 Prozent Ökolandbau in Bayern weisen. Vom Bayerischen Staatsministerium erhielten wir im festlichen Rahmen bei uns am ALBRECHTHOF die Auszeichnung und Urkunde überreicht.
Jubiläums-Verlosung zum 10-jährigen Bestehen der Küche am ALBRECHTHOF
Im Jahr 2020 hatte die Küche am ALBRECHTHOF 10-jähriges Bestehen. Leider wurden die Planungen für Feierlichkeiten durch Corona verworfen. Nachdem viele Kinder aufgrund der Schulschließungen zu Hause sind und die Belastung für Familien hoch ist, alles unter einen Hut zu bringen, haben wir kurzerhand beschlossen ein Menü an eine Familie in unserem Landkreis zu verlosen. Die richtige Antwort auf unsere Gewinnfrage wusste unter anderem Familie Müller aus Oberhausen. Sie konnten sich über ein Bio-Menü mit Kalbsragout, Spätzle, Salat sowie einer Nachspeise aus unserer Küche freuen.
Tierschutz auf dem Teller, Auszeichnung für bewussten Umgang mit Lebensmitteln in unserer Küche
in dieser Woche wurde unsere Küche von der Schweisfurth Stiftung im Rahmen der Initiative Tierschutz auf dem Teller ® ausgezeichnet.
Mit der Auszeichnung – in Form der „Tierschutz-Kochmütze“ – wird das herausragende Engagement für mehr Nachhaltigkeit in der Außer-Haus-Verpflegung gewürdigt. Die Schweisfurth Stiftung zeichnet seit 2008 zusammen mit Projektpartnern einmal jährlich Betriebe aus, die bei den Zutaten tierischen Ursprungs auf artgerechte Haltung, regionale Herkunft und Nachhaltigkeit achten.
Wir freuen uns, dass unser Bestreben bereits bei dem Rohstoffeinkauf eine bewusste Auswahl zu treffen, mit dieser Auszeichnung gewürdigt wird. Bereits von Anfang an verwenden wir biologische, regional erzeugte Lebensmittel. Seit 2018
verwenden wir 100% Bio-Lebensmittel.
Herzlich Willkommen Zack, unser Küchenzwerg!
Zack, der Küchenzwerg hat es sich bei uns gemütlich gemacht. Zack ist ein Ansprechpartner für Kinder. Genauso frech und fröhlich wie sie selbst. Wie kein anderer versteht er, was die Kinder wollen. Und darüber hinaus weiß Zack eine Menge über Ernährung – was sie gesund macht, und warum es sich lohnt manches zu probieren, was man vielleicht auch noch nicht kennt…