Geschichte
Seit 2010 unterstützt die Küche am ALBRECHTHOF Erzieher und Eltern im bayerischen Oberland bei der täglichen Essensversorgung ihrer Kinder.
Untergebracht ist die Küche in einem alten Stallgebäude am ALBRECHTHOF in Oderding, das zu diesem Zeitpunkt nicht mehr landwirtschaftlich genutzt wurde. Der historische Teil der Hofstelle mit ortsbildprägendem Charakter konnte durch eine Umnutzung weiter genutzt werden. Die Küche wird am ALBRECHTHOF von Lena und Martin Albrecht geleitet.
Neben der Küche besteht auch der landwirtschaftliche Betrieb weiterhin am ALBRECHTHOF. Die Landwirtschaft konzentriert sich auf die biologisch-dynamische Milchviehhaltung. Bereits seit Anfang des 20. Jahrhunderts stellt die Milchwirtschaft für die Bewohner am ALBRECHTHOF eine große Rolle dar. 1982 erhielt der Milchviehbetrieb dann die Anerkennung als erste Demeter-Betriebsstelle. Gemäß der langjährigen Familientradition erzeugen heute die Eltern und der Bruder von Martin Albrecht noch wertvolle Bio-Milch. Der ehemalige, seit langem leer stehende Kuhstall konnte 2010 durch intensive Baumaßnahmen als Räumlichkeiten für die Küche wieder genutzt werden.